Wissenschaftler haben einen weichen Automaten mit einer Empfindlichkeit investiert, die dem menschlichen Bit-Sinn ähnelt.
Eine Team-Leuchtdiode von Henry M. Robert Wood und Jennifer Lewis an der Universität in Cambridge, Massachusetts, verwendete 3D-Druck, um Gummiroboterfinger mit Rückkopplungssensoren aus einem halbleitenden Gel zu formen. Sobald die Forscher die Finger manipuliert hatten, lieferten die Sensoren Informationen über die Ausrichtung jedes Fingers und erkannten den Kontakt mit verschiedenen Oberflächen.
Das Team kombinierte 3 Finger, um eine weiche Hand zu bilden, die einen Ball greifen und Feedback zu seiner Temperatur und Textur geben würde. Das vom Soft-Robot-Greifer erfasste Wissen kann hilfreich sein, um zukünftige Soft-Roboter, die ihre Umgebung betrüben, sanktioniert und präzise zu verwalten.